LVST®-BIG bei Parkinson

Die LSVT®-BIG-Methode ist eine neuere Bewegungstherapie. Sie zielt darauf ab, der fortschreitenden Abnahme der Beweglichkeit bei der Parkinson-Erkrankung entgegenzuwirken.

Zur Zielgruppe dieser Methode gehören Patienten mit Morbus Parkinson. Sie ist aber auch bei anderen neurologischen Erkrankungen anwendbar.

Die Erfolgschancen sind umso höher, je früher Sie nach Bekanntwerden der Diagnose mit der Therapie beginnen. Mitarbeit und Übungsphasen zuhause sind für den Therapieerfolg zwingend notwendig.

Gemeinsam mit der LSVT®-BIG-Methode können wir die folgenden Therapieziele erreichen:

  • Schnelleres Gehen mit großen Schritten
  • Weniger Stürze
  • Größerer Bewegungsradius
  • Besseres Gleichgewicht
  • Verbesserte Rumpfrotation
  • Größere Selbständigkeit im Alltag
 

Im Mittelpunkt der Therapie steht das gezielte Üben von Bewegungen mit großer Amplitude (Umfang). Auf diese Weise lässt sich die Geschwindigkeit und das Bewegungsausmaß bei Patienten mit parkinsontypischer Verlangsamung und Verkleinerung der Bewegungen (Bradykinese) verbessern.

Die Gehgeschwindigkeit nimmt durch Vergrößerung der Schrittlänge zu und auch zielgerichtete Bewegungen der Arme werden größer und schneller.

Durch intensives Wiederholen und ständige Erfolgskontrolle lernen Sie wieder auf  ungenutzte Bewegungsmöglichkeiten zurückzugreifen und diese bewusst in Ihren Alltag zu integrieren. Hierdurch automatisieren sich die Bewegungsabläufe immer mehr und werden für Sie wieder selbstverständlich.