Ergotherapie für Kinder

Eines der wichtigsten Arbeitsgebiete der Ergotherapie ist die Behandlung von Kindern (Pädiatrie).

Ausgangspunkt einer erfolgreichen Behandlung ist der tatsächliche Entwicklungsstand des Kindes.

Nach einer ausführlichen Anamnese erarbeiten wir einen individuellen, spielerischen und pädagogisch sinnvollen Behandlungsplan, wofür wir verschiedene Therapiematerialien nutzen.

Uns ist es sehr wichtig, gemeinsam mit Ihrem Kind Erfolgserlebnisse zu haben. Auf diese Weise kommt es gerne wieder und hat Freude an den Übungen. Erfahrungsgemäß ist so der Lerneffekt  am größten und man kann optimale Behandlungserfolge erzielen.

Unsere Therapieschwerpunkte bei  Kindern und Jugendlichen sind:

  • Wahrnehmungsstörungen (z.B. visuelle, auditive, räumlich-konstruktive, taktil)
  • Fein- und grobmotorische Koordinationsstörungen
  • Graphomotorik (z.B. Stifthaltung)
  • Lern- und Leistungsstörungen
  • Dsykalkulie und Leserechtsschreibschwäche
  • Entwicklungsstörungen (motorische, kognitive, emotionale)
  • Störung der sozialen Kompetenzen
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Kinder und Jugendliche mit Einschränkung der geistigen Entwicklung
  • Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen
  • Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADS/ ADHS)
  • Kinder und Jugendliche mit dem Down-Syndrom
  • Marburger Konzentrationstraining (MKT)
  • Autismus